Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir durch datengestützte Methoden und menschliche Expertise die Finanzberatung neu definieren

Unser Ansatz

Die trevaniqolura-Methodik

Seit 2019 entwickeln wir eine einzigartige Herangehensweise, die traditionelle Finanzberatung mit modernen Datenanalysemethoden verbindet. Unsere Methodik basiert auf drei Grundpfeilern, die uns von anderen unterscheiden.

  • Verhaltenspsychologische Datenanalyse zur Identifikation individueller Finanzgewohnheiten und Risikoprofile
  • Adaptive Strategieentwicklung basierend auf Echtzeitmarktdaten und persönlichen Lebensumständen
  • Kontinuierliches Monitoring mit quartalsweisen Anpassungen der Finanzstrategie

Forschung & Entwicklung

Unsere Innovationen entstehen durch kontinuierliche Forschung und die Zusammenarbeit mit führenden Wirtschaftsuniversitäten

2022

Entwicklung des Behavioral Finance Algorithmus

In Kooperation mit der Technischen Universität München entstand unser proprietärer Algorithmus zur Analyse von Finanzverhalten. Dieser berücksichtigt über 150 psychologische und demografische Faktoren.

2023

Einführung der Predictive Analytics Plattform

Launch unserer hauseigenen Plattform, die Marktvolatilität und persönliche Risikobereitschaft in Echtzeit korreliert. Die Erfolgsquote bei Finanzprognosen stieg um 34% gegenüber herkömmlichen Methoden.

2024

Integration von ESG-Kriterien in die Datenanalyse

Als erste Beratung in Deutschland integrierten wir umfassende Nachhaltigkeitsdaten in unsere Algorithmen. Kunden können jetzt ihre Werte und Renditeerwartungen optimal in Einklang bringen.

2025

KI-gestützte Lebensereignis-Simulation

Unser neuestes Innovation simuliert Auswirkungen von Lebensereignissen auf die Finanzplanung. Heirat, Kinder, Jobwechsel - alles wird in Szenarien durchgespielt und strategisch berücksichtigt.

Was uns einzigartig macht

Während andere Beratungen auf Standardlösungen setzen, haben wir eine völlig neue Herangehensweise entwickelt. Unsere Wettbewerbsvorteile basieren auf wissenschaftlicher Forschung und praktischer Umsetzung.

Datenbasierte Personalisierung

Jede Empfehlung basiert auf über 200 individuellen Datenpunkten, die kontinuierlich aktualisiert werden. Keine zwei Kunden erhalten identische Strategien.

Proaktive Risikoanpassung

Unser System erkennt Marktveränderungen 48 Stunden früher als traditionelle Ansätze und passt Portfolios automatisch an veränderte Bedingungen an.

Interdisziplinäres Expertenteam

Finanzexperten, Datenanalytiker und Verhaltenspsychologen arbeiten gemeinsam an jeder Kundenstrategie. Diese Kombination ist in Deutschland einzigartig.

Transparente Erfolgsmessung

Monatliche Performance-Reports zeigen nicht nur Zahlen, sondern erklären die Entscheidungslogik dahinter. Kunden verstehen jede Empfehlung vollständig.

Dr. Sarah Hoffmann

Leiterin für Innovationsstrategie

"Innovation bedeutet für uns nicht nur neue Technologie zu nutzen, sondern fundamentale Probleme der Finanzberatung zu lösen. Jeder Algorithmus, den wir entwickeln, dient einem Zweck: bessere Entscheidungen für unsere Kunden zu ermöglichen."